Über uns
Über den MVI
Über hundert aktive Musikerinnen und Musiker gehen in unserem Musikverein ihrem Hobby der Blasmusik nach. Unterstützt werden wir hierbei von rund zweihundert fördernden Mitglieder und einem Fanclub.
Die Chronik MVI
Der Musikverein Ingoldingen besteht seit dem Jahr 1908. Lies hier mehr über die Gründung, die Anfänge und unsere musikalischen Erfolge.
Jugendarbeit
Rund ein viertel unserer aktiven Musiker sind unter 18 Jahren. Dies macht deutlich wie wichtig die Jugendarbeit in unserem Verein geworden ist.
Aktuelle News
Kirchenkonzert „Kleine Auszeit - Besinnung und Impulse“ in der Wallfahrtskirche Steinhausen
Am Palmsonntag veranstaltete der Musikverein Ingoldingen in der gut gefüllten Wallfahrtskirche in Steinhausen ein ganz besonderes Konzert unter dem Motto „Kleine Auszeit - Besinnung und Impulse“. Der Musikverein Ingoldingen, unter der Leitung von Jürgen Reder, bot den Gästen einen Raum der Ruhe und Besinnung. Eine super Möglichkeit sich eine kurze Auszeit vom Alltag zu nehmen, der oft von Hektik und Stress geprägt ist.
Clemens Borner, 1. Vorsitzende des Musikvereins, begrüßte die anwesenden Gäste und gab ein paar Informationen zum Ablauf des Kirchenkonzertes. Zudem bedankte er sich bei den Gästen, Ehrenmitglieder, Freunden und Gönnern des Musikvereins für Ihr Kommen und bedankte sich bereits im Voraus bei den vier Aushilfen für Ihr Mitwirken.
Das Konzert eröffnete Regina Schmid mit einem Stück an der Kirchenorgel. Der Musikverein startet mit dem Stück „Westminster Hymn“, mit dem die Wallfahrtskirche musikalisch beschrieben wurde. Danach wurden die Zuhörer mit der bekannten Melodie „Von guten Mächten“ verzaubert. Im Anschluss folgten mit den Kompositionen von Händel („Un poco Larghetto) und Mozart („Romanze“) zwei Stücke aus dem klassischen Segment. Beim Stück von Mozart stellte Silas Mayer als Solist sein Können am Horn unter Beweis. Nach einem weiteren Orgelstück, folgte das bekannte Stück „The Sound of Silence“, das in den Gemäuern der Kirche geniale Klänge hervorbrachte. Mit „Jesus berühre mich“ und „Keiner ist wie Du“ präsentierte der Musikverein zwei schöne Kirchenlieder, die mit dem Stück „Feierabend“ abgerundet wurden. Den Abschluss bildete erneut ein Stück der Orgel, mit welchem die Zuhörer verabschiedet wurden.
Zwischen den einzelnen Musikstücken gab Kathrin Schmid den Gästen Impulse in Form von Geschichten mit auf den Weg, die zum Nachdenken anregten.
Insgesamt war das Konzert eine gelungene Veranstaltung, die den Anwesenden nicht nur musikalische Höhepunkte bot, sondern auch einen Raum für Besinnung und innere Ruhe bot. Der Musikverein Ingoldingen bedankt sich bei allen Gästen für ihr Kommen.
Clemens Borner, 1. Vorsitzende des Musikvereins, begrüßte die anwesenden Gäste und gab ein paar Informationen zum Ablauf des Kirchenkonzertes. Zudem bedankte er sich bei den Gästen, Ehrenmitglieder, Freunden und Gönnern des Musikvereins für Ihr Kommen und bedankte sich bereits im Voraus bei den vier Aushilfen für Ihr Mitwirken.
Das Konzert eröffnete Regina Schmid mit einem Stück an der Kirchenorgel. Der Musikverein startet mit dem Stück „Westminster Hymn“, mit dem die Wallfahrtskirche musikalisch beschrieben wurde. Danach wurden die Zuhörer mit der bekannten Melodie „Von guten Mächten“ verzaubert. Im Anschluss folgten mit den Kompositionen von Händel („Un poco Larghetto) und Mozart („Romanze“) zwei Stücke aus dem klassischen Segment. Beim Stück von Mozart stellte Silas Mayer als Solist sein Können am Horn unter Beweis. Nach einem weiteren Orgelstück, folgte das bekannte Stück „The Sound of Silence“, das in den Gemäuern der Kirche geniale Klänge hervorbrachte. Mit „Jesus berühre mich“ und „Keiner ist wie Du“ präsentierte der Musikverein zwei schöne Kirchenlieder, die mit dem Stück „Feierabend“ abgerundet wurden. Den Abschluss bildete erneut ein Stück der Orgel, mit welchem die Zuhörer verabschiedet wurden.
Zwischen den einzelnen Musikstücken gab Kathrin Schmid den Gästen Impulse in Form von Geschichten mit auf den Weg, die zum Nachdenken anregten.
Insgesamt war das Konzert eine gelungene Veranstaltung, die den Anwesenden nicht nur musikalische Höhepunkte bot, sondern auch einen Raum für Besinnung und innere Ruhe bot. Der Musikverein Ingoldingen bedankt sich bei allen Gästen für ihr Kommen.
mehr lesen
von Dietmar am 14.04.2025
Waldschippen – in 3 Minuten zum Glück
Waldschippen – in 3 Minuten zum Glück
Lust auf neue Bekanntschaften und spannende Gespräche? Dann ist unser Speed-Dating-Event „Waldschippen“ genau das Richtige für dich! Am Samstag 7. Juni 2025 laden wir dich herzlich ins Vereinsheim Ingoldingen ein, um in lockerer Atmosphäre neue Menschen kennenzulernen und vielleicht sogar die große Liebe zu finden. Das Waldschippen ist ein tolles Event für Singles im Alter von 20 bis über 60 Jahren!
Nach dem Motto „in drei Minuten zum Glück“ sitzen sich beim Speed-Dating Frauen und Männer drei Minuten gegenüber um sich kennenzulernen und einen ersten Eindruck zu gewinnen. Sobald ein Signal ertönt, wird der Gesprächspartner gewechselt. Die Teilnehmer werden in verschiedene Altersgruppen (20 – 32 Jahre, 26 – 39 Jahre, 35 – 45 Jahre, 40 – 56 Jahre und 55+) aufgeteilt, um sicherzustellen, dass jeder die besten Chancen hat, Gleichgesinnte zu treffen.
Nach dem Speed-Dating laden wir dich zur After Party auf dem Waldfest ein, wo DJ Tonix für die richtige Stimmung sorgt. Lass den Abend bei guter Musik und netten Gesprächen ausklingen!
Anmeldung und Rückfragen:
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf findest du auf unserer Homepage unter www.musikverein-ingoldingen.de, sowie auf Instagram unter ich_waldshippe_jetzt. Melde dich schnell an, um dir deinen Platz zu sichern! Bei Fragen erreichst du uns unter der Telefonnummer 015755535844 oder per E-Mail an ich-waldshippe-jetzt@t-online.de.
Verpasse nicht die Chance, neue Bekanntschaften zu schließen und einen unvergesslichen Abend zu erleben. Wir freuen uns auf dich beim Waldschippen – Speed Dating!
Sei dabei und finde dein Glück!
Lust auf neue Bekanntschaften und spannende Gespräche? Dann ist unser Speed-Dating-Event „Waldschippen“ genau das Richtige für dich! Am Samstag 7. Juni 2025 laden wir dich herzlich ins Vereinsheim Ingoldingen ein, um in lockerer Atmosphäre neue Menschen kennenzulernen und vielleicht sogar die große Liebe zu finden. Das Waldschippen ist ein tolles Event für Singles im Alter von 20 bis über 60 Jahren!
Nach dem Motto „in drei Minuten zum Glück“ sitzen sich beim Speed-Dating Frauen und Männer drei Minuten gegenüber um sich kennenzulernen und einen ersten Eindruck zu gewinnen. Sobald ein Signal ertönt, wird der Gesprächspartner gewechselt. Die Teilnehmer werden in verschiedene Altersgruppen (20 – 32 Jahre, 26 – 39 Jahre, 35 – 45 Jahre, 40 – 56 Jahre und 55+) aufgeteilt, um sicherzustellen, dass jeder die besten Chancen hat, Gleichgesinnte zu treffen.
Nach dem Speed-Dating laden wir dich zur After Party auf dem Waldfest ein, wo DJ Tonix für die richtige Stimmung sorgt. Lass den Abend bei guter Musik und netten Gesprächen ausklingen!
Anmeldung und Rückfragen:
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf findest du auf unserer Homepage unter www.musikverein-ingoldingen.de, sowie auf Instagram unter ich_waldshippe_jetzt. Melde dich schnell an, um dir deinen Platz zu sichern! Bei Fragen erreichst du uns unter der Telefonnummer 015755535844 oder per E-Mail an ich-waldshippe-jetzt@t-online.de.
Verpasse nicht die Chance, neue Bekanntschaften zu schließen und einen unvergesslichen Abend zu erleben. Wir freuen uns auf dich beim Waldschippen – Speed Dating!
Sei dabei und finde dein Glück!
mehr lesen IMG20250105WA0029IMG20250105WA0030
von Dietmar am 09.04.2025